LOGOS: Lernen Lernen
Konstruktive Lerntherapie
Mehr als nur Nachhilfe
20 Jahre erfolgreiche Förderarbeit


Potentiale entdecken


  • Unsere Eingangsdiagnostik, mit der wir nicht nur individuelle Schwächen und Lernrückstände, sondern auch persönliche Begabungen (Ressourcen und Resilienzen) erfassen, bildet die Grundlage der Förderung.
  • Die individuellen Förderpläne werden mit den Schülern und Schülerinnen, Eltern und - soweit gewünscht - auch mit weiteren beteiligten Professionen (Lehrern, Therapeuten, Ärzten und Jugendamt etc.) fachlich abgestimmt und stetig weiterentwickelt (Förderdiagnostik).


Potentiale fördern


Durch eine angenehme und vertrauensvolle Lernatmosphäre sowie durch reizvolle spielpädagogische Angebote wird die Lernmotivation und Lernfreude wieder gestärkt. Mit aktuellen, wissenschaftlich evaluierten Lernmaterialien arbeiten wir gezielt und emphatisch an den individuellen Lernschwächen. Durch Entspannungs-, Konzentrations-, Gedächtnis- sowie durch kreative, attraktive und lernfördernde Ausdrucks- und Gestaltungstechniken wird das Selbstwertgefühl wieder gestärkt. Selbstabwertungen, Vermeidungs- und Kompensationsstrategien werden in einer angstfreien Lernatmosphäre durch realistische und konstruktive Selbst- und Situationseinschätzungen überwunden.


Potentiale stärken


  • Förderung des selbständigen, leistungsorientierten Lernens
  • Vermittlung effektiver Lern- und Arbeitsstrategien und erfolgsorientierter Lernorganisation (Zeitmanagement)
  • Aufarbeitung des Schulstoffs, Sicherung des Klassenerhalts
  • Emphatische Befähigung der Schüler und Schülerinnen zur
  • Entfaltung ihrer Möglichkeiten und Chancen (Berufsorientierung)
  • Verbesserung der mündlichen Mitarbeit
  • Prüfungsvorbereitung
  • Stärkung des Selbstvertrauens, Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
  • Fit für's Gymnasium werden